
Kennlerntag in der Arche Noah
Um auch den Kindern ohne Hortbetreuung eine sinvolle und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung zu ermöglichen, kümmert sich mit liebevoller Hingabe der Kinder- und Jugendclub Arche Noah. Aus diesem Grund haben wir uns gemeinsam auf den Weg gemacht uns diesen einmal genauer anzusehen.
Dabei sind passend zur Herbstzeit, diese tollen Laternen entstanden.
Tipps für den ersten Schultag nach den Ferien!
Das frühe Aufstehen und das Lernen klopfen wieder an die Tür.
Für einen guten Start nach den Ferien, kann man sich mit ein paar Tricks schon einmal positiv einstimmen
* Neustart- wir vergessen Altlasten und gehen motiviert an das neue Schuljahr!
Worauf freust du dich? Wovor hast du vielleicht Angst? Besprich all deine Gedanken mit deiner Familie
* Ein neues Hausaufgabenheft schürt Vorfreude. Wie wäre es wenn du es ein wenig kreativ gestaltest? Male es farbig an oder klebe ein paar Sticker!
* Auch deinen neuen Stundenplan kannst du kreativ gestalten!
* Packe deinen Schulranzen rechtzeitig. Falls dir etwas fehlt, kannst du es noch besorgen!
Was du auf jeden Fall benötigst sind: Stundenplan, Federtasche, Hefte, Schnellhefter, Hausaufgabenheft, Schulbücher, Brotdose fürs Pausenbrot und Trinkflasche( Sporttasche und Kunstsachen)
* Starte gleich zu Beginn durch und bleib dabei. Das Lernen fällt dir leichter wenn du im Unterricht mündlich mitarbeitest und deine Hausaufgaben möglichst alleine erledigst.
Scheue dich nicht dir Hilfe zu suchen!

Internationaler Nachmittag
Unser alljährliches Treffen zum "Internationalen Nachmittag" bei dem Kinder- und Jugendclub Arche Noah stand an.
Gemeinsam konnten wir einen spielreichen Nachmittag erleben und mehr über unsere Herkunftsländer erfahren!

Unsere neuen Streitschlichter sind da!
Erfolgreich haben die Kinder im gemeinsamen Projekt mit der AWO Vielfalt ihre Ausbildung zum Streitschlichter und zur Streitschlichterin absolviert.
Bald findet ihr dazu ein kleines Plakat an der Litfaßsäule im Eingang. Solange erkennt ihr die Kinder an ihren roten Westen in der ersten Hofpause auf dem Schulhof.
Geht gerne auf die Kinder zu und bittet sie um Hilfe!
Unsere Schule blüht auf
Kennst du unseren Schulgarten schon? Nein?
Sprich mich gerne an und ich zeige ihn dir oder du schaust einfach selber mal vorbei, direkt neben dem Fußballplatz!
Vor einiger Zeit haben wir gemeinsam mit den Kindern Beete angelegt und Blumensamen gesät! Nun warten wir darauf die erste Knospe zu sehen!
Nach und nach hat sich der Bereich weiterentwickelt und auch ein Hochbeet ist eingezogen und wurde mit Leckerein bestückt.
Du kannst gerne beim Gießen helfen wenn du möchtest! Jede helfende Hand wird gebraucht!
Mach mit und lass unsere Schule blühen!