Herzlich Willkommen in der Europaschule Kiefernheide !
„Nutze die Talente, die du hast. Wie still wären die Wälder, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.“
Henry van Dyke
itslearning - Lernmanagement MV
... direkt zur "itslearning"-Oberfläche
26. Februar 2021
Liebe Eltern,
ab Montag, 1. März 2021, werden wir im Rahmen des freiwilligen Präsenzunterrichts nach dem regulären Stundenplan Ihres Kindes unterrichten. Für die planmäßigen Sportstunden brauchen Sie jedoch kein Sportzeug mitgeben. Bei schönem Wetter werden wir uns an der frischen Luft aufhalten, ansonsten werden diese Stunden für Wiederholungsaufgaben in den Hauptfächern genutzt.
Sie entscheiden als Eltern also weiterhin, ob Sie Ihr Kind zur Schule schicken wollen. Ansonsten bleibt nach wie vor eine Abmeldung Ihrerseits erforderlich.
Kinder, die ab Montag erstmalig zur Schule kommen, denken bitte an die Gesundheitserklärung.
Bei sich stark verändernden Inzidenzwerten werden hier auf unserer Homepage die schulischen Maßnahmen angepasst an unsere schulischen Bedingungen aktuell dargestellt. Jede Schule muss ihren Weg gehen, darum bitte regelmäßig auf diese Seite schauen.
Bleiben Sie auch weiterhin gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Ina Friese
Schulleiterin
22. Februar 2021
Liebe Eltern,
die Schule konnte ihre Türen wieder öffnen und so begrüßten wir heute viele Kinder mit neuer Hoffnung auf gemeinsames Lernen.
Ab Mittwoch (24.02.2021) findet freiwilliger Präsenzunterricht wie folgt statt:
- Unterricht klassenintern beim Klassenleiter:
- Klassenstufe 1: 1. - 4. Stunde
- Klassenstufen 2 - 4: 1. - 5. Stunde
- versetzte Pausenzeiten mit vorgegebenen Schulhofflächen
- Ziel: Kontaktminimierung unter den Klassen nach den Ferien für 1 Woche
- Abmeldung erforderlich
Die Gesundheitserklärung und ein Mund-Nasen-Schutz, möglichst eine medizinische Maske, sind notwendig.
Für die Woche ab dem 1. März entscheiden die Schülerzahlen über unser weiteres Vorgehen. Der Präsenzunterricht wird fortgeführt, aktuelle Informationen finden Sie hier auf der Webseite.
Mit freundlichen Grüßen
Ina Friese
Schulleiterin
19. Februar 2021
Liebe Eltern,
endlich kam für unsere Kinder der langersehnte Schnee für unbekümmerten Ferienspaß.
Nunmehr wurde auch durch den Landkreis die 33. Allgemeinverfügung aufgehoben, bezugnehmend auf die Empfehlung der Kultusministerkonferenz und mit dem Hinweis auf die 2. SchulCoronaVO M-V vom 15. Februar 2021 kommen wir zu einem eingeschränkten Regelbetrieb zurück. Entscheidend ist der Inzidenzwert, nach dem Präsenzpflicht oder freiwilliger Präsenzunterricht festgeschrieben wird (§ 7a-7d).
Weiterführende aktuelle Entscheidungen geben wir hier taggenau zur Kenntnis.
Ab dem 22. Februar werden 2 Überbrückungstage gelten, der Unterricht erfolgt in dieser Zeit klassenintern von der 1. - 4. Stunde in Begleitung durch Lehrer ohne Präsenzpflicht. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist verpflichtend, es wird eine medizinische Maske empfohlen. Für bedürftige Schüler*innen werden diese kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Ab dem 24. Februar erfolgt freiwilliger Präsenzunterricht. Die Abmeldung vom Präsenzunterricht sollte möglichst schriftlich als Mail erfolgen, andernfalls über das Sekretariat (Achtung: 400 Schüler*innen!). Der Distanzunterricht wird von den Lehrkräften in bewährter Form erfolgen.
Eine Gesundheitserklärung ist am 1. Tag nach den Winterferien verpflichtend vorzulegen. Das Formular wurde Ihnen zur Verfügung gestellt, nebenstehend ist dieses mit aktuellem Datum zu finden.
Zu beachten (§8 SchulCorVO M-V):
Sollten Sie Kontakt mit nachweislich positiv getesteten Personen gehabt haben (15 min. Gesichtskontakt), obliegt Ihnen eine Meldepflicht gegenüber der Schule!
Es besteht zudem die Möglichkeit der Ausleihe von Endgeräten für den Distanzunterricht.
Eltern, die leistungsberechtigt nach SGB II sind, können mit nebenstehendem Formular einen Zuschuss für die Anschaffung von digitalen Endgeräten beantragen (pro Kind 350,00 €).
Unseren Schulelternrat lade ich bereits heute zu einer Videokonferenz am 2. März 2021 um 17:00 Uhr ein. Die Einladung erfolgt wie gewohnt über Rundmail mit entsprechendem Link. Eltern können ihre Fragen an die Elternratsvorsitzenden weiterleiten. Ich werde versuchen, diese vollumfänglich zu beantworten.
Bleiben wir gemeinsam besonnen!
Ina Friese
Schulleiterin
Informationen
Formular zur Gesundheitsbestätigung
Stand: 17. Februar 2021
Teil A: Reiserückkehrende
Teil B: Gesundheitsbestätigung
Winterferien ! = Langeweile ?
... das muss nicht sein !
Frau Maaß, Eure neue Schulsozialarbeiterin, hat einige Ideen für Euch zusammengetragen ...
Musterbescheinigung zur Beantragung von Kinderkrankengeld
Stand: 25. Januar 2021
Musterbescheinigung: Nachweis über Nicht-Inanspruchnahme von Kita/Kindertagespflege/Schule bei Beantragung von Kinderkrankengeld
Handzettel des Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur M-V
Stand: Dezember 2020
Corona-Ausbruch in der Schule? - Handzettel für Schulleitungen, Eltern, Schülerinnen und Schüler
Schulinterner Hygieneplan
Stand: 8. Januar 2021
Konkretisierung des schulinternen Hygieneplans ab 27. Juli 2020, erneuert am 8. Januar 2021, lt. Hygieneplan Corona für Schulen in M-V vom 18. Juni 2020
Wegekonzept
gültig ab: 8. Januar 2021
Unterrichts- und Pausenzeiten
gültig ab: 3. August 2020
Eröffnung neuer Leseclub ...
... zur Entwicklung unseres Angebots suchen wir Sie !
Liebe Eltern und Interessierte,
an der Grundschule Kiefernheide ist in Kooperation mit der Stiftung Lesen ein neuer Leseclub unter dem Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung entstanden, der den Schülern den Weg in die Welt der Bücher auch außerhalb des Unterrichts ermöglichen soll.
Um auch ein außerunterrichtliches Angebot schaffen zu können suchen wir Sie als Betreuer des Lesclubs.