Herzlich Willkommen in der Europaschule Kiefernheide !

„Nutze die Talente, die du hast. Wie still wären die Wälder, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.“
Henry van Dyke

itslearning - Lernmanagement MV

... direkt zur "itslearning"-Oberfläche

Schulnachrichten über itslearning ...

itslearning wird ab sofort als Kommunikationsplattform zwischen Lehrern und Schülern eingesetzt.

Allgemeine Infos finden Sie nach wie vor aktuell auf unserer HomePage, direkte Informationen aus den Klassen oder direkt zu Ihrem Schulkind finden Sie auf der Lernplattform.
Es gibt itslearning auch als App - folgen Sie einfach den Anweisungen im jeweiligen Store ...

 

Android-Nutzer         Apple-Nutzer

27. Januar 2023

Sehr geehrte Eltern,

noch eine Woche und die wohlverdienten Winterferien sind da. Besonders die Kinder freuen sich auf die freie Zeit und genießen das Faulenzen oder den ein oder anderen Ausflug.

Ein paar wichtige Informationen vorab, bevor alle ihre Zeugnisse in die Hand bekommen:

  • Am 31.01.2023 ist unser Fasching, geschminkt und verkleidet freuen wir uns auf Spiele im Klassenraum und eine Show in der Turnhalle.
  • Zeugnisausgabe ist am letzten Schultag (03.02.2023) in der letzten Stunde: Wir arbeiten im Klassenleiterprinzip (alle 1.-4. Stunde; notwendige Betreuung 5./6. Stunde ist gesichert)
  • Ab dem 02.02.2023 werden die Corona-Maßnahmen gelockert, das Tragen von Masken ist nicht mehr verpflichtend. Covid-Erkrankte haben dennoch ein Betretungsverbot, ausreichend Testkits werden zur Verfügung gestellt. Bei positivem Test erfolgt eine PCR-Testung oder eine staatlich angeordnete Isolationspflicht. In der Schule werden ggf. anlassabhängige Testungen bei einzelnen SuS vorgenommen.
  • Unsere 3. Klassen werden in diesem Jahr im April / Mai an den VERA-Vergleichsarbeiten teilnehmen. Fleißiges Üben und gute Mitarbeit zahlen sich aus, um dann gute Leistungen abzurufen.

Ich bitte alle Eltern die Zufahrt und die Wege für die ankommenden Kinder frei zu halten. Insbesondere unsere Kleinsten haben es manchmal nicht leicht, sich gegen die Großen einen Weg zu bahnen. Ich danke allen Eltern für die helfenden und hinweisenden Worte in diesem Zusammenhang.

Das Rauchverbot vor der Schule wird weitestgehend eingehalten, prima!

Eine Idee für die Ferien sei hier angemerkt: Das Leea hält am 07.02.2023 einen tollen „Upcycling-Workshop“ bereit.
Auch andere Partner stehen mit tollen Ferienangeboten bereit!

Unser Team wünscht allen gute Erholung und SCHNEE!

Mit freundlichen Grüßen

Ina Friese
Schulleiterin

16. Dezember 2022

Liebe Eltern,
liebe Kinder,

es ist wieder so weit, Sterne leuchten, Kinderherzen schlagen höher und wir alle kommen so allmählich zur Ruhe.

Es liegt an uns allen, die täglichen Herausforderungen zu meistern. In den unzähligen Gesprächen erlebe ich, dass wir einander mit viel Verständnis begegnen. Einander zu vertrauen und dem anderen zu zeigen, dass man seine Arbeit und Erziehungsarbeit wert schätzt, ist etwas, was jeder von uns braucht um motiviert zu bleiben.

Weihnachten ist eine Zeit, in der genau das noch einmal bewusst wird. Schenken wir uns einander Frieden, Offenheit für Andersdenkende und Liebe. Dieser Gedanke der Weihnacht ist mehr wert als ein gekauftes Geschenk!

Ein letztes Mal melde ich mich aus dem sehr bewegten 2022 und hoffe Ihnen mit unseren Informationen immer einen guten Weg gezeigt zu haben. Veränderungen bestimmen unsere Zeit und auch an unserer Schule gibt es immer wieder Neues.

  • Ich begrüße an dieser Stelle unsere neuen Kolleginnen Frau Herling (Sonderpädagogische Förderung), Frau Heydrich (DFK1), Herr Kamke (Lerngruppe), Frau Mattner (DFK2) und Frau Lachowicz (DaZ-Vorklasse). Wir haben somit gute Verstärkung und es liegt an uns allen, dass sich unsere NEUEN schnell im Schulalltag wohl fühlen.
  • Die Erkältungswelle haben wir durch viele Zusammenlegungen fast geschafft, ich danke für Ihr Verständnis. Es war für uns alle nicht einfach.
  • Kommende Woche stehen drei Projekttage "Weihnachten" an, wir arbeiten im bewährten Klassenleiterprinzip (DFK / Klasse 1: 1. - 4. Stunde; Klasse 2 - 4: 1. - 5. Stunde)!
  • Gemeinsam wollen wir die Weihnachtszeit genießen und planen am Mittwoch eine kleine Feststunde mit Singen und einigen schönen Momenten (1. Stunde). Unser schon organisierter „Weihnachtszauber“ muss leider ausfallen, im nächsten Jahr wird diese Tradition aber wieder aufleben. Versprochen!
  • Das Weihnachtsrätsel des Fördervereins steht aktuell allen zum Raten zur Verfügung: DFK / Klasse 1/2: in Papierform, Klasse 3/4 findet dies auf itslearning.
    Das Lösungsblatt + Name bitte im Sekretariat abgeben (wer nicht drucken kann: Lösungswort und Name auf ein Zettelchen). Es warten schöne Preise!

An dieser Stelle sei auch den Lehrern ein Dankeschön für’s Durchhalten und für die geleistete Arbeit in einem nicht weniger anstrengendem Jahr 2022 gesagt. Auch wenn es schwer war, ihr wart prima!
Einen besonderen Dank möchte ich an dieser Stelle unserem Förderverein sagen, der mit ganz viel Hingabe und Engagement tolle Momente für unsere Schule organisiert hat. Weiter so!

In Erwartung einer schönen Weihnachtszeit wünsche ich Ihnen, Ihren Familien und natürlich den Kindern alles Gute, Gesundheit und ein gutes Rüberkommen ins Jahr 2023!

Beste Grüße!

Ina Friese
Schulleiterin            

5. Oktober 2022

Sehr geehrte Eltern,

nunmehr sind wir in der 8. Schulwoche und wir dürfen uns auf die Herbstferien freuen. Sicherlich wird schon reichlich überlegt, was mit der freien Zeit anzufangen ist. Manch einer wird verreisen, andere nutzen vor Ort in der Region die vielen Angebote.

Um nach den Ferien weiter unser Schulprogramm vollumfänglich gestalten zu können, brauchen wir gesunde Kinder, gesunde Lehrer und auch gesunde Eltern.
Aktuell steigen die Corona-Zahlen und es gibt seit dem 1. Oktober eine neue Corona-Landesverordnung bzw. eine angepasste SchulCorVO.
Aktuelle Regelungen und Vorgaben finden Sie immer auch auf dem Bildungsserver.

Diesbezüglich möchte ich auf folgende Dinge hinwiesen:

  • aktuelle Umsetzungshinweise aus den Verordnungen: keine inhaltlichen Änderungen; aber Empfehlungen (ich zitiere): Lüften; anlassbezogene Testung zu Hause oder bei Symptomen mit Erlaubnis auch in der Schule; Mundschutz auf dem Schulweg / in öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Symptome könnten sein: Husten, Schnupfen, Fieber und Kopfschmerz - dann unbedingt testen!
  • regelmäßiges Händewaschen und Hygieneetikette (Husten in Armbeuge, etc.) bleiben wichtig
  • bei positivem Selbsttest: Pflicht zur Absonderung (mindestens 5 Tage); ggf. PCR-Test; nach 48h symptomfrei ist der Besuch der Schule wieder erlaubt
  • Schulen werden trotz der Energiekrise wie gewohnt beheizt und sind von Einschränkungen ausgenommen

Bei akuter Personalnot werden wir in den Klassenleiter-Modus wechseln und unsere upF-Kräfte nutzen. Für die bisher geleistete Arbeit sei diesen hier besonders gedankt!
Die Kinder werden dennoch nach der Kontingent-Stundentafel unterrichtet. Ziel ist auch wenig Lehrerwechsel und wenig Raumwechsel bzw. Kontakte zu minimieren.

Sollten Klassen in das Distanzlernen geschickt werden (vornehmlich Klassenstufe 4) nutzen wir insbesondere unsere its-learning-Lernplattform. Bitte die Zugangsdaten checken! Diese nutzen wir auch im PC-Unterricht und sollten funktionieren.

Sollten Sie Hinweise und Ideen zur besseren Umsetzung unseres Schulprogramms haben und uns aktiv unterstützen wollen, würden wir uns über Ihren Kontakt zu uns freuen.
Für eine offene Zusammenarbeit sind wir immer dankbar und nehmen jede Hilfe gern an.

Mit freundlichen Grüßen

Ina Friese
Schulleiterin            

6. September 2022

Sehr geehrte Eltern,

die 4. Schulwoche hat begonnen und der Unterricht läuft laut Stundenplan. Nachfolgend möchte ich auf einige organisatorische Gegebenheiten hinweisen und bitte um Beachtung.

  • Wir laden am 13. September zum Tag der offenen Tür ein.
    Schauen Sie rein und machen Sie mit! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
  • Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kinder nicht zu früh den Schulweg antreffen. Ein Ankommen sollte zwischen 7:10 und 7:20 Uhr erfolgen. Aktuell sind einige Kinder bereits vor 7:00 Uhr auf dem Schulhof. Zu dieser Zeit ist noch keine Aufsicht!
  • Wir bitten alle Eltern ab sofort den Schulhof morgens den Kindern zu überlassen, verabschieden Sie sich vor dem Schultor.
    Ihre Kinder schaffen die letzten Schritte allein.
  • In der 5. Schulwoche findet für alle Klassen das LeeA-Projekt statt, wir arbeiten entsprechend wieder im Klassenleiterprinzip. Der UR findet in allen Fächern statt.
    Die UR-Zeiten sind dann wie üblich:
    • DFK / Klasse 1: 1. - 4. Stunde
    • Klassen 2-4: 1. - 5. Stunde
  • Ab der 5. Schulwoche starten die ersten Angebote: Ukulele + Chor Klasse 1
  • Ab der 6. Schulwoche folgen dann weitere Angebote, die Klassenleiter / Fachlehrer informieren rechtzeitig.

Aktuell ist es uns wichtig die Kontingent-Stundentafel zu bedienen, aufgrund fehlender Lehrer müssen wir Prioritäten setzen.

Gemeinsam sollten wir an Werten und Normen arbeiten, unser Programm „Teamgeister“ trägt dazu bei. Dieses Sozialprogramm ist präventiv ausgerichtet.
Ich möchte ausdrücklich betonen, dass wir kein Gewalt-Problem an der Schule haben. Ich bitte dies in den sozialen Medien sauber darzustellen und zu kommunizieren.

Für eine offene Zusammenarbeit sind wir immer dankbar und nehmen jede Hilfe gern an.

Mit freundlichen Grüßen

Ina Friese
Schulleiterin